Albstadt – Vergangenen Samstag setzten sich zum fünften Mal Albstädter und Albstädterinnen allen Alters für eine schnelle Infrastrukturverbesserung des Alltag Radnetzes ein. Schwerpunkt dieser Demo: Das sichere Erreichen Ebinger Schulen mit dem Fahrrad.
ALBSTADT
Thematisch geht’s ums Radfahren im Alltag, um eine erfolgreiche Mobilitätswende und untern Strich um den Klimaschutz und die Einhaltung des vereinbarten Maximums von 1,5 Grad Erderwärmung.
Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus auf den Schul(rad)weg in Albstadt Ebingen.
Thematisch geht’s ums Radfahren im Alltag, um eine erfolgreiche Mobilitätswende und untern Strich um den Klimaschutz und die Einhaltung des vereinbarten Maximums von 2 Grad Erderwärmung. Der „2“ kommt an diesem Tag eh eine besondere Bedeutung zu – bitte bringt daher Eure Straßen-Mal-Kreide mit!
Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus nochmal auf die Nord-Süd Achse im Talgang.
Auch auf dieser vierten Tour werden wir leider wieder feststellen, dass es eben kein durchgängiges und sicheres Netz für den Alltagsradverkehr gibt und dass viele Kreuzungen und Querungen auf dem Rad noch sehr gefährlich sind – vor allem westlich der Ortsdurchfahrt.
Auch für die 3. der 5 geplanten Rad Demos (24.07.21, 28.08.21, 11.09.21, 18.09.21, 16.10.21 ) stehen die Details nun fest.
Thematisch geht’s im Allgemeinen wieder ums Radfahren im Alltag als Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende. Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus nochmal auf die Ost-West Achse in Albstadt Ebingen. Auf dieser dritten Tour wagen wir uns mit dem Rad in die Kientenstraße um die Defizite bei der sicheren Erreichbarkeit der dortigen Alltagsziele aufzuzeigen.
Kommt gerne mit euren Lastenrädern und Fahrrad-Anhängern, denn Einkaufen geht natürlich auch mit dem Rad – es wäre schnell, einfach und klimaneutral möglich – aktuell ist es in Albstadt nur noch sehr gefährlich.
Der Kreisverband Zollernalb von Bündnis90/Die Grünen hat die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Lindlohr MdL zum Stadtrundgang durch Albstadt- Ebingen eingeladen. Gemeinsam mit unserem Grünen Bundestagskandidaten Johannes Kretschmann wird sie am kommenden…
Auch für die 2. der 5 geplanten Rad Demos (24.07.21, 28.08.21, 11.09.21, 18.09.21, 16.10.21 ) stehen die Details nun fest. Thematisch geht’s wieder im Allgemeinen ums Radfahren im Alltag als Beitrag…
Winne Hermann (MdL), Verkehrsminister von Baden-Württemberg, beradelt am 24. August 2021 mit Johannes Kretschmann und allen interessierten Drahteselreitern wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte in Albstadt-Ebingen. Alle, die per pedales dabei sein wollen,…
Leserbrief von Jürgen Kiefer, Fraktion der Grünen Albstadt Sehr geehrter Herr Tralmer, wie es scheint sind wir uns einig, dass man sich auch imWahlkampf „an Fakten orientieren und nicht eine…
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG von Fraktion und Ortsverband der Grünen Albstadt„Wahltaktische Motive“, so die CDU Albstadt und Thomas Bareiß im ZAK, seien die Gründefür ein Infragestellen der Ortsumgehung Lautlingen und des Gewerbegebiets…
Für die erste der 5 geplanten Rad Demo (24.07.21, 28.08.21, 11.09.21, 18.09.21, 16.10.21 ) stehen die Details nun fest. Thematisch geht’s im Allgemeinen ums Radfahren im Alltag als Beitrag zum Klimaschutz…