Abgeben, was gut erhalten ist oder mitnehmen, was gebraucht werden kann. Am Samstag 02. Juli 2022 von 10.0 bis 13.00 Uhr in der Festhalle Ebingen. NEU in diesem Jahr: Planzentausch!
Das Prinzip ist der Veranstaltung einfach. Getauscht wird von privat zu privat. Alle Interessierten können ihre Waren abgeben und mitnehmen, wobei auch Personen, die nichts mitbringen, kostenlos etwas mitnehmen dürfen. Waren wechseln unkompliziert den Besitzer.
Getauscht werden Oberbekleidung, Schmuck und Accessoires, Heimtextilien, Haushaltsgegenstände vom Geschirr bis zum Elektrogerät, Kleinmöbel, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Für Brillen und Handys stehen Sammelboxen bereit. Nicht getauscht werden Computer und -zubehör, Schuhe und Unterwäsche. NEU 2022 sind Pflanzen.
Zum Anbieten größerer und sperriger Gegenstände – Fahrräder, Möbel, Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher und ähnliches – werden Pinnwände aufgebaut.
Bei der Börse gilt es ein paar Regeln zu beachten. Die abgegebenen Waren müssen sauber und in brauchbarem Zustand sein. „Die Börse ist nicht dazu gedacht, Müll zu entsorgen“, sagen die Organisatorinnen. „Man sollte auch nur mitnehmen, was man selbst tatsächlich brauchen kann und benutzen wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
4. Warentauschtag
Abgeben, was gut erhalten ist oder mitnehmen, was gebraucht werden kann.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
„Wer neue Wege gehen will, muss alte Pfade verlassen“
Weiterlesen »
Rad Demo am 15.10.22 | Sicher mit dem Rad nach Bitz und im Talgang unterwegs
Thematisch geht’s wieder ums Radfahren im Alltag, um eine erfolgreiche Mobilitätswende und untern Strich um den Klimaschutz und die Einhaltung des vereinbarten Maximums von 1,5 Grad Erderwärmung.
Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus auf die Radverbindung nach Bitz und auf die Talgangachse Ebingen-Tailfingen…
Weiterlesen »