Abgeben, was gut erhalten ist oder mitnehmen, was gebraucht werden kann.
Wir möchten im Zollernalbkreis gemeinsam den Weltfrauentag feiern. Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen: 7. März um 18 Uhr – „Die Unbeugsamen“ im Kino Capitol in Albstadt. Einlass ab 17:30 Uhr. Solidarischer Eintritt (Richtwert 8,50€).Im…
Am Sonntag 27.02.22 findet vor dem Ebinger Rathaus von 11.00 bis 13.30 Uhr eine Kundgebung ohne Spaziergang statt. Umrahmt wird die Kundgebung von Live-Musik und 2 Foodtrucks bieten Speisen und Getränke an. In diversen Beiträgen werden die nachfolgend aufgeführten Inhalte des Aktionsbüdnis „Solidarisches Albstadt“ verdeutlicht.
„Man soll die Zukunft nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“
„Es brodelt ja schon länger im Kessel, aber jetzt fängt er an zu pfeifen“, stellte Markus Ringle, der Stadtverbandsvorsitzende, in seiner einleitenden Ansprache fest…
Albstadt – Vergangenen Samstag setzten sich zum fünften Mal Albstädter und Albstädterinnen allen Alters für eine schnelle Infrastrukturverbesserung des Alltag Radnetzes ein. Schwerpunkt dieser Demo: Das sichere Erreichen Ebinger Schulen mit dem Fahrrad.
Thematisch geht’s ums Radfahren im Alltag, um eine erfolgreiche Mobilitätswende und untern Strich um den Klimaschutz und die Einhaltung des vereinbarten Maximums von 1,5 Grad Erderwärmung.
Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus auf den Schul(rad)weg in Albstadt Ebingen.
Thematisch geht’s ums Radfahren im Alltag, um eine erfolgreiche Mobilitätswende und untern Strich um den Klimaschutz und die Einhaltung des vereinbarten Maximums von 2 Grad Erderwärmung. Der „2“ kommt an diesem Tag eh eine besondere Bedeutung zu – bitte bringt daher Eure Straßen-Mal-Kreide mit!
Im Konkreten lenken wir an diesem Tag den Fokus nochmal auf die Nord-Süd Achse im Talgang.
Auch auf dieser vierten Tour werden wir leider wieder feststellen, dass es eben kein durchgängiges und sicheres Netz für den Alltagsradverkehr gibt und dass viele Kreuzungen und Querungen auf dem Rad noch sehr gefährlich sind – vor allem westlich der Ortsdurchfahrt.
Hier geht’s zu den Infos.